„Öffentlich getragene Großprojekte in Deutschland sind immer zum Scheitern verurteilt.“ Wirklich?

Ja, es gibt sie. Diese deutschen Großprojekte, die am Ende alle entweder viel zu teuer, deutlich später oder gar nicht fertiggestellt werden. Sobald in Deutschland in irgendeiner Form die öffentliche Hand im Spiel ist, scheint fast zwangsläufig das ursprüngliche vorgesehen Investitionsvolumen nicht auszureichen, die selbst gesteckten Realisierungstermine nicht haltbar zu sein oder im schlimmsten Fall … Weiterlesen

Das Netz ist da. Wo sind die Kunden? Über den Bedarf nach Breitbandnetzen und ihrer Nutzung

Diskussionen um den Auf- und Ausbau von Breitbandnetzen konzentrieren sich im Regelfall auf die Frage nach benötigten Datenkapazitäten und Bandbreiten sowie deren umfassende geographische wie gesellschaftliche Verfügbarkeit. In vielen Ausbauprojekten zeigt sich allerdings, dass die Bereitstellung entsprechender Infrastrukturen und Basisdienstleistungen scheinbar nicht zwangsläufig auch zu einer entsprechenden Steigerung der Nutzung und der Nutzerzahlen führt. Dies … Weiterlesen